• Oybin-Hain

    Höchst gelegenes Dorf der Oberlausitz Hain ist ein ungewöhnlicher Ort. Nicht allein seine Höhenlage ist es, sondern vor allem die Grenzsituation. „Bin ich in Tschechien oder noch in Deutschland oder wieder in Tschechien?“ Für Kinder, wie für Erwachsene, ist das Wandern zwischen den Grenzsteinen ein kleines Abenteuer. Wer von dem im Tal gelegenen Oybin in westlicher Richtung blickt, sieht einen Höhenzug mit Wiesen und einzelnen Häusern. Es ist ein faszinierender Anblick. Der dazu auffordert, sich bergan zu begeben. 1834 hatte Hain 134 Einwohner. 1890 lebten in 26 Häusern 108 Personen. In der Sommerzeit erhöhte sie sich durch die Sommerfrischler, später als Urlauber bezeichnet. Bedeutendster Gast war der preußische Generalpostmeister Heinrich…

  • Zittauer Gebirge – Jetzt erst recht

    Das verlängerte Wochenende Ende Oktober 2022 führte wieder eine Vielzahl von Menschen in das Zittauer Gebirge. Zahlreich die Zahl der Tagestouristen, aber auch die der über mehrere Tage bleibenden Menschen. Sie waren unterwegs auf den zahlreichen Wanderwegen, belebten die Gaststätten und angesichts des teilweise sonnigen Wetters die bewirtschafteten Außenbereiche. Aber wie wird es im November aussehen? Verschiedene Gastwirtschaften und Unterkunftsbetriebe nutzen den Monat, um sich von der vorangegangenen Saison zu erholen – die Mitarbeiter gehen in den verdienten Jahresurlaub – und um sich auf das Geschäft im Monat Dezember vorzubereiten. Das Problem dabei ist: Nicht jeder Gastronom oder Beherbergungsbetrieb teilt mit, ob und wann geschlossen ist. Hier wird der Versuch…

  • November – (K)Ein wirklich guter Reisemonat

    Die Monate November und Januar werden behandelt, als sollte man in dieser Zeit nicht verreisen. Dabei ist gerade das Gegenteil der Fall. Für die älteren Semester und für  all jene, die noch bis zum Jahresende Urlaub nehmen müssen, sind es die idealen Reisemonate. Die Schulferien sind vorbei, Volkstrauertag und Totensonntag können – entzieht man sich ihnen nicht durch Flucht in den Urlaub – für schwermütige Menschen zur Belastung werden sowie zur Spaßbremse in Vorbereitung auf die mit Licht erfülltere Vorweihnachtszeit. Die Dienstleister im Tourismusgewerbe sind nach dem Ende der Saison möglicherweise etwas entspannter und nehmen sich mehr Zeit für ihre Gäste. Doch es ist nicht einfach, in diesen Monaten zu…